Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
partial Adj. | nur zum Teil | ||||||
partly paid | nur zum Teil bezahlt | ||||||
partly finished | nur zum Teil fertiggestellt (auch: fertig gestellt) | ||||||
partly true | nur zum Teil wahr | ||||||
slow-moving Adj. | sichAkk. nur langsam bewegend | ||||||
slow-selling Adj. | sichAkk. nur schwer verkaufend | ||||||
only Adv. Konj. | nur | ||||||
merely Adv. | nur | ||||||
simply Adv. | nur | ||||||
a mere ... | nur ein ... | ||||||
just - only Adv. | nur | ||||||
but Adv. Konj. | nur | ||||||
singly Adv. | nur | ||||||
only if | nur wenn |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
open mortgage | nur zum Teil genutzte Hypothek | ||||||
parting | das Teilen kein Pl. | ||||||
graduation | das Teilen kein Pl. | ||||||
part auch [TECH.] | der (auch: das) Teil Pl.: die Teile | ||||||
particle | das Teil Pl.: die Teile | ||||||
piece | das Teil Pl.: die Teile | ||||||
share | der (auch: das) Teil Pl.: die Teile | ||||||
section | der Teil Pl.: die Teile | ||||||
portion | der Teil Pl.: die Teile | ||||||
fraction | der Teil Pl.: die Teile | ||||||
component | das Teil Pl.: die Teile | ||||||
fitting | das Teil Pl.: die Teile | ||||||
member | das Teil Pl.: die Teile | ||||||
fragment | das Teil Pl.: die Teile |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only partially executed | nur zum Teil ausgeführt | ||||||
He's only interested in computer games and such. | Er interessiert sichAkk. nur für Computerspiele und so Zeug. | ||||||
There aren't many people who can say they've done that. | Es gibt nur wenige Leute, die von sichDat. behaupten können, dass sie das geschafft haben. | ||||||
Demand is slow in picking up. | Die Nachfrage belebt sichAkk. nur langsam. | ||||||
He spends money like water. | Er wirft mit dem Geld nur so um sichAkk.. | ||||||
She's only trying to poke fun at you. | Sie macht sichAkk. nur über Sie lustig. | ||||||
What made him do that? | Wie kam er nur dazu? | ||||||
for business use only | nur zu Geschäftszwecken | ||||||
Anything but that! | Nur das nicht! | ||||||
Don't be in such a hurry! | Nur keine Eile! | ||||||
only used in the USA | nur in den USA in Verwendung | ||||||
let me know whether you | teilen Sie mir mit, ob Sie | ||||||
Please instruct us ... | Bitte teilen Sie uns mit ... Infinitiv: mitteilen | ||||||
He's just pretending. | Er tut nur so. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Just imagine! | Denken Sie sichDat. nur! | ||||||
it was a case of dog eat dog | jeder dachte nur an sichAkk. selbst | ||||||
to spend money like water | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen | ||||||
a mere ... | nur ein (oder: eine) ... | ||||||
More power to you! | Nur zu! | ||||||
Be my guest. [ugs.] | Nur zu. | ||||||
execution only | nur Orderausführung | ||||||
Cheer up! | Nur Mut! | ||||||
Don't lose heart! | Nur Mut! | ||||||
Wait and see! | Nur abwarten! | ||||||
account payee only | nur zur Verrechnung | ||||||
for account only | nur zur Verrechnung | ||||||
a/c payee only | nur zur Verrechnung |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
partial Adj. | teil... | ||||||
part Adj. | Teil... | ||||||
partial Adj. | Teil... | ||||||
themselves Pron. | sich selbst | ||||||
herself Pron. | sich selbst | ||||||
itself Pron. | sich selbst | ||||||
himself Pron. | sich selbst |
Werbung
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Genitiv nur -s Nominativ: |
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
Werbung